domingo, noviembre 06, 2005

Sevilla - 50 Erasmusstudenten on Tour


Am 28.10. war es soweit - die Tour konnte losgehen.
Treffpunkt Plaza Espa
ña um 10.30h, tatsächlich ging es schon um 11h los, was für Spanien wirklich pünktlich ist. Manche kamen auf die Idee, sich schon um 12h die ersten Biere hinter die Binde zu kippen, was dazu führte, dass am nächsten Tag ein Alkohol-Trinkverbot im Bus ausgesprochen wurde. Außerdem wurde uns vom Obertutor Carlos erklärt, dass man in Spanien ja nicht so oft anhalten darf wie man möchte, das sei gesetzlich so geregelt (jedenfalls haben auch die unter uns, die richtig gut Spanisch können dasselbe verstanden)..hmmm, aber mit 100 mitm Bus durch die Kurve ist erlaubt...es gab dann aber doch noch ne kleine Pinkelpause weil ein Erasmusler, dessen Name jetzt nicht genannt wird, ganz dringend aufs Klo musste. Wenigstens hatten wir hübsche Italiener mit an Bord -Paolo- siehe Bild (und Ulrike nicht zu vergessen!!)
Wir kamen gegen 19h in Sevilla in der durchaus sehenswer
ten Jugendherrberge an. Noch kurz ein bißchen chillen, Alkohol kaufen (den wir dann wegen Alkoholverbots in der Jugendherrberge an der Rezeption abgeben mussten) und danach gings los zur großen Erasmusparty auf einem Boot. "Ihr müsst um 23h da sein, ansonsten legt das Boot ohne euch ab!!"...Leichter gesagt als getan, wenn das bestellte Taxi nicht kommt. Mit vielen Schweißperlen auf der Stirn doch noch ein Taxi bekommen, schnell zum Boot. Ach ja, und wir haben tatsächlich schon um 1h nachts abgelegt, na ein Glück haben wir uns so beeilt. Die Location der Party war ganz cool, also eben auf nem Boot. Die Musik für ne Erasmusparty auch ganz okay, zumindest zeitweise und die Alkoholmischungen- waren das überhaupt Mischungen...

Nach dem einen oder anderen Absturz gings dann am nächsten Tag weiter zum Sightseeing(habe ich schon erwähnt, dass wir Sonnenschein und 27 C geniessen durften??) Leider kamen manche zu spät und konnten dann die Kathedrale nicht mehr sehen. Und beim nächsten Treff hatten die Tutoren wohl schon keine Lust mehr und ließen die Hälfte der Leute draußen stehen, auch egal, wir können uns ja alleine beschäftigen.
Abends waren wir (diesmal nur Mädels "nein, wir wollen keinen Mädelsabend machen", war dann aber doch ganz angenehm) schön essen und früh im Bett. Am nächsten morgen gings ja auch schon weiter nach Córdoba. Die Mezquita war auch sehr schön, allerdings der ganze Ort ziemlich touristisch und beim Essen ham sie uns auch abgezockt. Man merkt halt doch noch, dass wir keine Spanier sind. Die Heimfahrt verlief dann ohne größere Zwischenfälle , wenn man von angstschweißgebadeten (natürlich deutschen) Erasmusstudenten absieht, die sich nicht so ganz mit der Fahrweise des Busfahrers anfreunden konnten.
Alles in allem - auch wenn in Deutschland einiges organisatorisch besser gelaufen wäre - ein sehr gelungenes Wochenende.
Auf das nächste!!